🎉 Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉

31.12.2012
Wie auch an Heiligabend dürfen die Pferde an Silvester in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎

Danach wird der Reitboden natürlich wieder eingeebnet! 🚜

🏇🏼 Dressurlehrgang mit Bärbel Eppinger 🏇🏼

28.12. & 30.12.2012
Zwischen Weihnachten und Neujahr konnten wir Bärbel Eppinger für einen Dressurlehrgang bei uns auf der Anlage gewinnen. An zwei Nachmittagen nahm sie sich Zeit für die unterschiedlichsten Reiter und Pferde, gab allen praktische Tipps und Ideen für die weitere Winterarbeit.

Nun heißt es fleißig weiterüben, denn bis zu ihrem nächsten Besuch haben alle „Hausaufgaben“ bekommen, die selbstverständlich auch kontrolliert werden...

🎄 Fröhliche Weihnachten 2012 🎄

24.12.2012
Wir wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! 🎄

Unsere Einsteller dürfen sich heute über ein Geschenk an ihrem Schrank oder der Pferdebox freuen! 🎁

Und die Pferde dürfen in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎

🎄 Weihnachtsfeier 🎄

06.12.2012
Am 8.12. fand die diesjährige Weihnachtfeier auf dem Hof Hiller statt. Unter dem Motto „Weihnachten in den verschiedenen Ländern“ wurde ein buntes Programm rund um die Pferde und Reiter unseres Hofes gezeigt.

Jeweils kurz angekündigt von verschiedenen Reitschülern, stellte jeder Programmpunkt ein Land und dessen Weihnachtstradition dar. So konnte man bei einer großen Quadrille die Tradition in Frankreich erfahren, die Kindergruppe stellte Island dar. Weiter ging es mit Russland, wo unsere Wanja mit Ihrem Fohlen die Hauptfiguren darstellten. Unsere Schulpferdereiter verkörperten Spanien, und hatten sogar ein „fast echtes“ Kamel dabei.

Auch Australien war mit einem Programmpunkt im Springen vertreten. Weiter ging es mit Deutschland, ein Pas de deux von Nikolaus und Christkind und zu guter Letzt Finnland, wo unser Nikolaus gemeinsam mit Rudolph the red nosed Reindeer die Geschenke für die Kinder brachte.

Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen waren sich Zuschauer und Akteure einig: Dies war wieder einmal ein gelungenes Fest auf der Reitanlage Hof Hiller!

🎄 Adventsfeier 🎄

02.12.2012
Eine besondere Adventsfeier der evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde Herrenberg fand am 1. Advent in der Reithalle bei uns auf der Anlage statt.

Die weihnachtlich dekorierte Halle lud die Gäste mit einem hoch über dem Dach leuchtenden Weihnachtsstern schon von weitem ein, und auch Ochs und Esel waren anwesend.

Im Anschluss an diesen etwas anderen Gottesdienst waren alle zu Gebäck und Punsch eingeladen.

Eine Veranstaltung wie es sicher nicht alltäglich ist, und die den Anwesenden mit Sicherheit lange im Gedächtnis bleiben wird.

🛠️ Boxenschilder 🛠️

02.12.2012
Die neuen Namensschilder im Pensionsstall sind dran!

🏇🏼 Lehrgang zum kleinen- und großen Hufeisen 🏇🏼

29.10. - 03.11.2012
In den Herbstferien hieß es auf der Reitanlage Hof Hiller wieder einmal lernen und trainieren für unsere Reitschüler.

16 Teilnehmer hatten sich für den Kurs zum kleinen bzw. großen Hufeisen angemeldet. Neben täglichem Reiten standen auch ausführliche Theorie, sowie Übungen im Umgang mit dem Pferd auf dem Programm.

Am Samstag war es dann so weit, und die Prüfung stand an. Schon früh waren die ersten Teilnehmer zugange und putzen unsere Schulpferde heraus. Prüferin Inge Pfeiffer nahm sich viel Zeit für unsere aufgeregten Kinder und überprüfte sowohl das reiterliche Können sowie den Umgang mit dem Pferd und die dazugehörenden theoretischen Grundlagen.

Am Ende eines erlebnisreichen Vormittags konnten dann alle Prüflinge ihre Urkunde für die bestandene Prüfung entgegennehmen.

Wir gratulieren 13 Reitschülern zum bestandenen „kleines Hufeisen“. 💚🟢

Wir gratulieren 3 Reitschülern zum bestandenen „kleines Hufeisen“. ❤️🔴

Wir gratulieren allen Teilnehmern die sich dieser ersten „Motivationsprüfung“ im Reitsport gestellt haben zur bestandenen Prüfung!

🥩 SWR3 Grillen 🥩

29.10. - 03.11.2012
Am 3.10. fand erneut das schon legendäre gemeinsame Grillen über das Radio mit SWR3 statt. Auch bei uns im Stall fand sich wieder eine nette Truppe zusammen, die den Spaß mitmachte, gemeinsam mit Johann Lafer ein tolles mehr gängiges Menü auf dem Grill zu zaubern.

Und es hat funktioniert, der eine Gang besser, der andere nicht ganz so gut, aber mit umso mehr Spaß bei der Sache. Unser Zeitverzug war auch schon lange nicht mehr so groß wie beim ersten Mal, und somit waren sich wieder einmal alle einig: Das hat Spaß gemacht, das war lecker und gerne wieder!

🖤 Friesenzuchtschau 🖤

23.09.2012
Am 23.9. fand bei herbstlichem aber schönem Wetter erstmals die Friesenzuchtschau des DFZ auf der Reitanlage Hof Hiller statt.

Ab 9 Uhr wurden sowohl Stuten mit Fohlen als auch Friesen in verschiedenen Altersklassen an der Hand vorgestellt, und von eigens aus Holland angereisten Richtern bewertet und rangiert.

Über Mittag konnten in einem bunten Schauprogramm die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Friesenpferdes bewundert werden. Von der Arbeit am langen Zügel, über verschiedene Bodenarbeits- und Dressurlektionen bis hin zu einer 12-er Quadrille wurden die zahlreichen Besucher von den „schwarzen Perlen“ begeistert.

Das Team unseres Stalles war für die Bewirtung zuständig und brachte vollen Einsatz so, dass auch für das leibliche Wohl der Besucher und Teilnehmer bestens gesorgt war.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Helfern, die wieder einmal mit vollem Einsatz zum Gelingen eines tollen Tages beigetragen haben!

🏇🏼 3. Ferienreitkurs 🏇🏼

03.09. - 07.09.2012
Der letzte unserer Ferienreitkurse fand in der letzten Woche der Sommerferien statt. Vom 3.9. – 7.9. hieß es noch einmal Spiel und Spaß rund ums Pferd auf der Reitanlage Hof Hiller.

Geleitet wurde der Kurs von Elke Thumm und war ebenfalls voll belegt. In diesem Kurs lag der Schwerpunkt für die schon etwas erfahreneren reitern auf der Stangenarbeit, immer ein Highlight für unsere jungen Reiter.

Aber auch Theorie und Spiel und Spaß Rund um das Thema Pferd kamen nicht zu kurz. Wiederum bei schönem Wetter waren auch Grillen, Übernachten im Heu, gemeinsames Frühstück und das Vorreiten für die Eltern ein tolles Erlebnis für die Teilnehmer.

Mit diesem Kurs enden nicht nur die Sommerferienreitkurse auf dem Hof Hiller 2012. Sondern auch die Sommerferien.

Wir wünschen allen unseren Teilnehmern und Reitschülern einen guten Start in das neue Schuljahr!

🏇🏼 2. Ferienreitkurs bzw. Ausreitkurs 🏇🏼

20.08. - 24.08.2012
Auch unser 2. Sommerferienreitkurs, der Ausreitkurs ist für dieses Jahr schon wieder vorüber. Eine tolle Woche mit unseren Pferden liegt hinter uns.

Jeden Nachmittag stand für unsere bunt gemischte Teilnehmergruppe neben Ausreiten auch Theorie und Pferdepflege auf dem Programm.

So ging es von Montag bis Mittwoch jeweils in die nähere Umgebung von Bondorf, um das Gelände zu erkunden.

Am Donnerstag startete dann schon traditionell unser kleiner Wanderritt nach Eckenweiler. Wie jedes Jahr war alles schon toll für die Pferde und Reiter hergerichtet. Am Abend wurde gegrillt und das Abenteuer Übernachtung im Heu in Angriff genommen.

Nach einem leckeren Frühstück konnte am Freitagmorgen dann der Heimweg angetreten werden.

Gesund und munter, bzw. müde Zuhause angekommen waren sich alle einig: gerne im nächsten Jahr wieder!

🚌 Ausflug in den Europapark nach Rust 🚌

09.08.2012
Am 9.8. war es endlich so weit, unser lang versprochener Stallausflug in den Europapark nach Rust hat stattgefunden.

Los ging es für die 27 gutgelaunten bunt gemischten Teilnehmer um 7 Uhr am Treffpunkt Stall. In fahrgemeinschaften wurde anschließend losgezogen.

In Rust angekommen teilten sich die Teilnehmer in verschiedene Gruppen, und so konnte jeder das fahren, woran er Spass hatte. Immer wieder trafen sich die verschiedenen Gruppen, teilten einander die Erlebnisse mit, oder aßen zusammen. Ausgenutzt bis zur letzten Minute verließen die meisten den Park erst um 21 Uhr so, dass es wirklich ein langer aber gelungener Tag war.

Unser Ausflug hat uns wieder einmal gezeigt, wie schön man Zeit miteinander verbringen kann, wenn eine so nette Truppe zusammen kommt und man gemeinsam Spaß hat!

🏇🏼 1. Ferienreitkurs 🏇🏼

30.07. - 03.08.2012
Von Montag bis Freitag fand unser erster Ferienreitkurs 2012 statt. Geleitet wurde der Kurs von unserer langjährigen Reitlehrerin Monika Thumm.

Los ging es jeweils um 14 Uhr. Die Kinder wurden je nach Alter und Vorkenntnissen in verschiedene Gruppen eingeteilt, und dann begann ein buntes Programm rund um das Thema Pferd. Neben dem praktischen Reiten, ausführlicher Theorie sowie verschiedenen Übungen am und um das Pferd kamen auch Spiel und Spass nicht zu kurz.

Ein Höhepunkt des Kurses war wieder die Übernachtung im Heu mit gemeinsamen Grillen sowie einem tollen Frühstück am nächsten Morgen.

Auch das abschließende Vorreiten der Kinder vor Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden wurde wieder toll angenommen, und die Kinder durften aufgeregt zeigen, was sie in der Woche gelernt haben.

Beim abschließenden Grillen herrschte eine tolle Stimmung und alle hatten ihren Spass. Ein gelungener Reitkurs, der uns allen in schöner Erinnerung bleiben wird!

📜 Prüfung zum Basispass und Longierabzeichen 📜

08.07.2012
Heute war es endlich so weit, die langersehnte Prüfung zum Basispass und Longierabzeichen fand statt. Nach intensiver Vorbereitung in Theorie und Praxis durch Lehrgangsleiterin Ute Lockert konnten heute 12 Basispässe und 10 Longierabzeichen abgelegt werden.

In der schön gerichteten Halle herrschte eine aufgeregte, aber auch freudige Atmosphäre als die beiden Prüferinnen eintrafen.

Los ging es dann direkt auf der Stallgasse, wo in kleinen Gruppen die Prüfung in Theorie und Praxis zum Basispass abgenommen wurde.

Anschließend wurde einzeln longiert und parallel dazu praxisnah die theoretischen Grundlagen geprüft. Die beiden Richterinnen lobten die toll herausgebrachten Pferde und Longenführer und waren ebenso sehr zufrieden mit den Leistungen der einzelnen Prüflinge.

An dieser Stelle vielen ank an Frau Lockert, die sich viel Zeit für die intensive Vorbereitung genommen hat, sowie an Wilhelm Hiller, der es mit viel Engagement möglich gemacht hat, dass die Prüfung sowie die Vorbereitungen so harmonisch vonstattengingen.

Wir gratulieren 12 Prüflingen zum bestandenen Basispass Pferdekunde. 📜

Wir gratulieren 10 Prüflingen zum bestandenen Longierabzeichen 5. 5️⃣

🏇🏼 Bewegungstraining mit Bettina Gieck 🏇🏼

23.06. & 24.06.2012
Erneut fand bei uns ein Lehrgang mit Bewegungstrainerin Bettina Gieck statt.

Am Samstagmorgen trafen sich alle 10 Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein auf der Wiese vor dem Stall für eine lustige runde Gymnastik, bei der Frau Gieck sogleich die Beweglichkeit und reiterlichen Vorkenntnisse abfragte.

Danach ging es ans Reiten und jeder Teilnehmer wurde individuell gefördert und gefordert, nicht nur auf dem Pferd, sondern ebenso auf der Turnmatte.

Bei allen Teilnehmern konnte man im Verlauf des Lehrgangs eine deutliche Veränderung des Sitzes und somit auch eine Veränderung am Gehen des Pferdes erkennen.

Es waren sowohl neue Teilnehmer dabei, als auch Reiterinnen die schon am ersten Kurs mitgemacht haben, Schulpferdereiter, Turnierreiter, Viel- und Nichtsovielreiter, am Ende waren sich alle einig: Es hat viel gebracht, viel Spaß gemacht und gerne bald wieder!

🏇🏼 Longierlehrgang mit Ute Lockert 🏇🏼

28.04.2012
Am Samstag fand ein Longierlehrgang bei uns auf der Anlage statt. Als Lehrgangsleiterin durften wir wieder einmal Ute Lockert bei uns begrüßen.

Der Lehrgang begann mit einer ausführlichen Theorie, bei der Frau Lockert, selbst international als Voltigierrichterin tätig, anschaulich und verständliches Fachwissen rund um das Longieren vermittelte.

Anschließend durfte jeder Teilnehmer sein Pferd unter sachkundiger Anleitung longieren und bekam hierbei hilfreiche, individuelle Tipps. Auch die Zuschauer konnten so ihr Wissen und ihre Beobachtungen einbringen und hatten die Möglichkeit die verschiedenen Vorgehensweisen bei den unterschiedlichen Pferden zu sehen.

Wenn die Teilnehmer nun fleißig weiterüben, wird Frau Lockert wiederkommen, um die Fortschritte zu überprüfen, denn als langfristiges Ziel ist das Ablegen des Longierabzeichens geplant.

🐰 Frohe Ostern 2012 🐰

08.04.2012
Nachdem der Osterhase auch bei uns durch den Stall gehoppelt ist und alle Pferde weiter genüsslich fressen, wünschen wir allen FROHE OSTERN! 🐇🐔🥚🍫

🐎 Natural Horsemanship als Ergänzung zum Reitalltag 🐎

07.04.2012
Nicole Bölle hatte wieder einmal den Weg in die Herdweghöfe auf die Reitanlage Hof Hiller gefunden. Die Natural Horsemanship-Trainer bot den Lergansteilnehmern und Einstellern interessante Anregungen und Tipps als Ergänzung alltäglichen Umgang mit seinem Vierbeiner.

🏇🏼 Lehrgang mit Bettina Gieck 🏇🏼

10.03. & 11.03.2012
An diesem Wochenende fand der mit Spannung erwartete Lehrgang mit Bewegungstrainerin Bettina Gieck statt.

Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde erklärte Frau Gieck das Konzept des Bewegungstrainings nach Eckhart Meyners, das speziell für Reiter entwickelt wurde.

Anschließend ging es auch direkt an die praktische Umsetzung mit Gymnastik in der Reithalle und ersten gemeinsamen Übungen.

Danach fand intensiver Einzelunterricht statt. Hierbei wurde jeder Reiter genau unter die Lupe genommen und individuelle Probleme ermittelt. Abwechselnd auf dem Pferd und auf der Turnmatte hatte Frau Gieck für jeden die richtigen Übungen bereit.

Beeindruckend war, wie sich innerhalb kürzester Zeit nicht nur die Reiter, sondern auch die Pferde positiv veränderten.

🤡 Faschingsreiten wie es Laune macht 🤡

20.02.2012
Mit Pipi Langstrumpf zur Königin von Saba.

„Die Karawane zieht weiter, …“. Mit der „Reise nach Jerusalem“ begann für unsere Kleinsten das Faschingsreiten auf der Reitanlage Hof Hiller. Spielerisch und mit ganz viel Faschingslaune konnten Sie Eltern und Zuschauern zeigen wie gut ihre Reitkünste schon gediehen sind.

Dass Reiten aber nicht alles ist, konnten die Teilnehmer am Trail-Parcours beweisen. Verschiedenste Aufgaben boten Pferd und Mensch so manche Herausforderung. Wenn beide zusammen harmonieren, war aber auch hier jede Klippe spielerisch zu meistern. Einen weiteren Höhepunkt bildete der Kostümwettbewerb. So kann man sich immer wieder nur wundern, auf welche tollen Einfälle unsere Einsteller und Reiter gekommen sind.

Nach diesem tollen Start gibt es bestimmt eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Kaum waren die Aufgaben bewältigt, starteten schon das Herrichten der Stuten für die traditionelle Herrenberger Faschingsprämierung am nächsten Tag.

🏇🏼 Doppellongenlehrgang mit Fred Probst 🏇🏼

28.01.2012
Wiedereinmal war Fred Probst, Leiter der Fahrschule in Marbach, zu einem Dopellongenlehrgang auf die Reitanlage Hof Hiller gekommen. Im theoretischen Teil brachte Probst die Chancen und Möglichkeiten die der richtige Umgang mit der Doppellonge bieten kann nahe.

Selbst an die Longe durften alle Teilnehmer nach einer kurzen Demonstration durch den Meister. Manch einer erkannte sein Pferd unter der Führung von Fred Probst nicht wieder. So konnte jeder Punkte an der Arbeit mit seinem Pferd finden, die verbessert werden können. Der Unterricht von Fred Probst war dabei eine große Hilfe. Bald wieder soll diese fast schon traditionelle Trainigseinheit mit Fred Probst fortgesetzt werden.

🏇🏼 Dressurlehrgang mit Inge Pfeiffer 🏇🏼

07.01. & 08.01.2012
Von der neunjährigen Ponyreiterin Jana bis zum erfahrenen Turnierreiter, vom Schüler bis zum Profi. Eigene und externe Reiter hatten sich zum Dressurlehrgang mit der erfahrenen Ausbilderin Inge Pfeiffer angemeldet. Selbst erfolgreich in der Ausbildung und im Training vom Pferden und Reitern bis zur schweren Klasse konnte die vom Bottwartal kommende Trainerin den Teilnehmern wertvolle Hilfestellungen für das heimische Training geben. Dass es Inge Pfeiffer versteht, die Freude am Dressursport zu vermitteln konnten besonders unsere Jugendlichen Reiter erfahren. Hier verstand sie es die Feinheiten der einzelnen Dressurlektionen verständlich zu erläutern und dabei nie den Spaß am Reiten zu vergessen. Alle Anwesenden waren sich einig; dies soll nicht die letzte Trainingseinheit mit Inge Pfeiffer auf der Reitanlage Hof Hiller gewesen sein.

🎉 Neujahr-Angrillen 2012 🎉

05.01.2012
Auch dieses Jahr fand unser alljährliches Neujahr-Angrillen vor der Reithalle statt. 🥂

Wie immer haben wir die Getränke organisiert und jeder konnte sich Steak oder eine rote Wurst bei uns bestellen inklusive Weckle. 🥩

Wer sein Grillzeug selbst mitbringen wollte, konnte das natürlich auch tun!

Für Getränke inklusive Bier und Glühwein haben wir auch gesorgt.

Wir hatten einen geselligen & lustigen Abend und haben uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren!