🎉 Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉
31.12.2024
Wie auch an Heiligabend dürfen die Pferde an Silvester in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎
Davor besteht natürlich auch die Möglichkeit zu reiten 🏇🏼
Am Nachmittag wird die Halle dann für den nächsten Tag wieder eingeebnet 🚜
In der Nacht wird wegen der Böllerei natürlich nach den Pferden gesehen und es wird auch nicht
in der Nähe des Hofes geschossen! So überstehen alle gut die Nacht 👍🏼
🎄 Fröhliche Weihnachten 2024 🎄
24.12.2024
Wir wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! 🎄
Unsere Einsteller dürfen sich heute über ein Geschenk an ihrem Schrank oder der Pferdebox freuen! 🎁
Und die Pferde dürfen in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Einstellern für den Geschenkkorb 😀
🐎 Dressurlehrgang mit Inge Pfeiffer 🐎
14. & 15.12.2024
Am vergangenen Wochenende durften wir Inge Pfeiffer für einen zweitägigen Dressurlehrgang auf unserer Anlage begrüßen.
Sie holte jedes Reiter-Pferd-Paar dort ab, wo sie stehen und ging auf die einzelnen Wünsche und
Probleme ein. Von der Basisarbeit über Sitzschulung bis hin zu den schweren Dressurlektionen wurde
trainiert. Dabei stand immer die Zufriedenheit des Pferdes an erster Stelle 🐴.
Die Teilnehmer waren begeistert von den Trainingseinheiten und bekamen viele neue Ideen und Impulse
für das weitere Training mit auf den Weg.
In unserem Reiterstüble gab es mit Kuchen, Brezeln, Kaffee, Punsch und Glühwein eine kleine Stärkung
und gleichzeitig konnte man durch Blick in die Halle auch beim Zuschauen noch etwas dazu lernen 👀.
🏇🏼 Sankt Martin 🏇🏼
11.11.2024
Auch in diesem Jahr waren wir mit Pferd und Reiter wieder beim Sankt Martins Umzug in Bondorf.
Unsere Haflinger-Stute Nelly hatte schon mehrfach die Ehre und ist daher sehr routiniert, genauso
wie Reiterin Samira, die als St. Martin mit Umhang verkleidet im Sattel Platz nahm 🐎.
Die beiden führten den Laternenumzug durch den Bondorfer Ortskern an bis zum Zehntscheuerplatz🕯️
Dort gab es eine Sankt Martins Aufführung der Kinder.
💔 Wir sind in tiefer Trauer um unseren Yakari 💔
11.11.2024
Viele Jahre hast du uns jeden Tag aufs neue ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Deine freche Art
konnte dir keiner übel nehmen, denn du wusstest jeden mit deinem Charme um den Finger zu wickeln.
Du warst der kleinste Zwerg im Stall, doch hattest ein umso größeres Herz und einen unglaublich
starken Charakter. Viele Kinder durften auf dir das Reiten lernen und auch das Aufstehen und
Kronerichten nach einem Sturz. Du warst für jeden Spaß zu haben, ob Dressur, Springen, Bodenarbeit
oder einen Ausritt, du hast bei allem Spaß, Talent und auch einiges an Intelligenz mitgebracht.
Auch dein Mut war unglaublich groß, denn egal welche Herausforderung man dir gestellt hat, du bist
auf alles mit Neugier zugegangen und so hast du auch dem ein oder anderen Großpferd in den
verschiedensten Situationen Sicherheit vermittelt. Du warst einfach ein wahrer Schatz!
Wir und das Tierarzt-Team haben alles für dich getan, was möglich war, doch leider mussten wir dich
mit deinen 17 Jahren viel zu früh und völlig unerwartet dennoch gehen lassen 💔. Du hinterlässt
ein großes Loch in unseren Herzen aber nun kannst du da oben ohne Schmerzen über eine immergrüne
Wiese galoppieren 🌈
🐎 Erneuerung des Bodens in der Führanlage 🐎
Nun wo die nasse Jahreszeit kommt, haben wir den Boden in unserer Führanlage erneuert, wie wir es
immer wieder tun, wenn sich die Holzhackschnitzel Schicht zersetzt hat.
Die alten Holzhackschnitzel wurden abgetragen bis zu den darunter liegenden Drainage Matten.
Danach wurde die Führanlage mit neuen Holzhackschnitzeln aufgefüllt. Diese bieten eine elastische,
stoßdämpfende und wasserdurchlässige Schicht und gewährleistet eine minimale Belastung der Pferdebeine.
Durch ein regelmäßiges Einebnen verhindern wir zudem, dass die Pferde auf den Drainage Matten laufen,
denn mit der Zeit bildet sich auf der Innenbahn eine Laufrinne, da die meisten Pferde innen laufen.
Daher ist das Einebnen und Auffüllen der Innenbahn wichtig und wird regelmäßig von unserem
Führanlagendienst gemacht. 🐎
🏆 Turniererfolge 2024 🏆
Die Turniersaison 2024 neigt sich dem Ende zu und die Reiter der Reitanlage Hof Hiller dürfen
sich über zahlreiche Erfolge freuen.
Jennifer Kaisner konnnte sich beim Neujahrsspringen in Herrenberg den 7. Platz mit Maximus (Castor)
in einer Springprüfung Kl. A** mit Joker sichern.
In Effringen erritt sie sich mit Despino den 4. Platz in der Dressurprüfung Kl. L* auf Trense und
den 3. Platz in der Dressurprüfung Kl. L* auf Kandare. 🥉
In Sindelfingen wurde sie mit Despino 5. in der Dressurprüfung Kl. L* auf Kandare.
In Holzgerlingen wurde es ebenfalls der 5. Platz mit einer schönen Note von 7,7.
Beim Bundespferdefestival bzw. Württembergischen Pferdefestival in Blaubeuren gewann Jennifer mit
unserem Pony Yakari die Prüfung "Sicher in der Bodenarbeit" mit einer super Note von 9,2 🥇 und die
Prüfung "Ponyspringen an der Hand" konnten die beiden ebenfalls mit einer schnellen Zeit und
0 Fehlern gewinnen 🥇. Mit ihrem Maximus (Castor) erreichte sie zusätzlich den 5. Platz in der
gerittenen Gelassenheitsprüfung.
Zum Saisonabschluss in Ludwigsburg Monrepos erreichte sie mit Maximus (Castor) den 7. Platz in der
Stilspringprüfung Kl. A* (90cm) mit einer 7,9.
Zudem konnte sie sich mit Despino in der Klasse M* weiter festigen und die 62% Marke knacken.
Lea-Chantal Gsell hat den Turniereinstieg mit ihrer noch völlig Turnier-unerfahrenen
6-jährigen Stute Lissy (Lissabel) gewagt.
In Herrenberg landeten die beiden im Dressurreiter WB trotz kleiner Unsicherheiten im Mittelfeld.
Im Reiter-WB konnten sie sich mit einer 6,4 einen tollen 4. Platz sichern.
Im Springreiter WB (60cm) konnte Lissy erste Erfahrungen mit kleinen Sprüngen auf dem Turnier sammeln,
da sie davon doch etwas beeindruckt war.
Susanne Behrens bekam dieses Jahr mit ihrem Pferd Kiki (Chiara) das Reitabzeichen 6 verliehen
In Herrenberg bestritt sie ihr erstes Turnier mit ihrer routinierten Kiki (Chiara). Die beiden
konnten sich im Dressurreiter WB mit 6,7 direkt an 13. Stelle platzieren.
Im Kostüm Jump&Run zusammen mit ihrer Tochter Amelie Schock als Läuferin mit dem Motto Bibi&Tina
wurde es der 6. Platz.
Im Springreiter WB (60cm), belegte Susanne mit einer hervorragenden 7,5 den 2. Platz 🥈.
Leider gab es dann aber ein Missverständnis mit dem Pass. Aber das Wochenende war dennoch ein
toller persönlicher Erfolg und ein guter Turniereinstieg bei dem Susanne viel für die Zukunft
dazugelernt und mitgenommen hat.
Amelie Schock belegte in Herrenberg als Läuferin zusammen mit ihrer Mutter Susanne Behrens
und Kiki (Chiara) den 6. Platz im Kostüm Jump&Run.
Im Führzügel WB erreichte sie auf Kiki (Chiara) einen tollen 5. Platz.
Annika Haug ging mit Lissy in Herrenberg an den Start im Stilspring WB (70cm). Leider war
die junge Lissy sehr beeindruckt von den Sprüngen. Aber sie durfte nach Ende der Prüfung noch mal
in den Parcours, um Lissy alles in Ruhe zu zeigen so, dass sie doch noch gut gesprungen ist und mit
einem positiven Gefühl heim fahren konnte.
Ramona Kächele war mit ihrem neuen Teampartner Caspar ebenfalls unterwegs in der Stilspringprüfung
Kl. A* (95cm) in Ehningen und der Springprüfung Kl. A* (90cm) in Heimsheim.
Wir sind gespannt, was die Zukunft für das neue Pferd-Reiter-Paar noch offen hält.
Collin Schlatter war mit seinem Jimmy (Jimmy My Star) ebenfalls erfolgreich unterwegs.
In Effringen begann die Turniersaison für die beiden in einem Stilspring WB (75cm).
In Nordstetten konnten sich die beiden mit einer tollen Note von 7,2 an 12. Stelle platzieren.
🏆 Reitturnier Herrenberg 🏆
12. & 13.10.2024
Am vergangenen Wochenende waren einige Reiter der Reitanlage Hof Hiller zusammen in Herrenberg auf
dem Turnier. 🏆
Für Susanne Behrens war es das erste Turnier mit ihrer routinierten Kiki (Chiara). Die beiden sind
am Samstag den Dressurreiter WB gestartet und konnten sich mit 6,7 direkt an 13. Stelle platzieren 🥳.
Am Nachmittag folgte das Kostüm Jump&Run zusammen mit ihrer Tochter Amelie Schock als Läuferin mit
dem Motto Bibi&Tina. Hier wurden die beiden auf dem 6. Platz platziert 😍. Am Sonntag startete
Susanne noch den Springreiter WB (60cm), wo sie mit einer hervorragenden 7,5 den 2. Platz belegte 🥈.
Leider gab es dann aber ein Missverständnis mit dem Pass 😥. Aber das Wochenende war dennoch ein
toller persönlicher Erfolg und ein guter Turniereinstieg bei dem Susanne viel für die Zukunft
dazugelernt und mitgenommen hat.
Amelie Schock konnte mit Kiki den 5. Platz im Führzügel WB erreichen 👏🏼.
Lea-Chantal Gsell hat ebenfalls den Turniereinstieg mit ihrer noch völlig Turnier-unerfahrenen
6-jährigen Stute Lissy (Lissabel) gewagt. Am Samstag starteten sie den Dressurreiter WB und landeten
trotz kleiner Unsicherheiten im Mittelfeld 👏🏼. Im anschließenden Reiter-WB konnten sie sich mit
einer 6,4 einen tollen 4. Platz sichern 🥳. Am Sonntag starteten die beiden den Springreiter WB (60cm).
Lissy war leider sehr beeindruckt von den Stangen und hat sich nur zögerlich über die Hindernisse
getraut, aber die beiden konnten mit einer guten Wiederholung der ersten beiden Hindernisse den
Parcours verlassen 👍🏻.
Auch Annika Haug ging mit Lissy an den Start im Stilspring WB (70cm). Leider war Lissy auch hier
sehr beeindruckt 👀. Aber sie durfte nach Ende der Prüfung netterweise noch mal in den Parcours, um
der jungen Lissy alles in Ruhe zu zeigen so, dass sie doch noch gut gesprungen ist und mit einem
positiven Gefühl heim fahren konnte 👍🏻.
Jennifer Kaisner war mit Maximus (Castor) im Stilspring WB (95cm) am Start, musste aufgrund der
Einschränkung der LK auf 0,7,6 jedoch außer Konkurrenz starten. Die beiden lieferten eine gute Runde ab 👍🏻.
Unser Pony Yakari war heute sehr erfolgreich und ein echtes Goldpony auf dem
10. Württembergischen Pferdefestival & 7. Bundespferdefestival in Blaubeuren.
Er ist die Prüfung "Sicher in der Bodenarbeit" gestartet und wurde mit einer hohen Note von 9,2
belohnt. Damit konnte er die Prüfung gewinnen. 🏆🥇
Das Tageshighlight war das "Ponyspringen an der Hand". 🏃🏼♀🐎 Nachdem sie letztes
Jahr ganz knapp auf dem 2. Platz gelandet sind, haben Läuferin Jennifer Kaisner & Yakari dieses Jahr
alles gegeben und sich mit einer schnellen Zeit und 0 Fehlern den Sieg geholt. 🥳🥇🏆
Wer sich zurückerinnert weiß, dass die Reitanlage Hof Hiller auch beim letzten Bundespferdefestival
vor 10 Jahren in Ellwangen mitgemischt hat.
Damals fand in dessen Rahmen das Süddeutsche Quadrillenchampionat statt, bei dem das "Team Hof Hiller"
mit einer Kostümquadrille zum Thema "Hard Rock Café" startete.
Unsere vier Reiter lieferten dort eine fetzige und doch präzise gerittene Quadrille ab.
Nach einem spannenden Wettbewerb konnte sich das Team über den 2. Platz freuen und den 4. Platz
in der Kostümwertung.
🏅 Kreismeisterschaft 🏅
01.09.2024
Wir gratulieren Jennifer Kaisner zum 4. Platz in der Kreismeisterschaftswertung LK 4 Dressur
des PSK Böblingen! 🥉
🥽 Badeausflug mit Pferd 🥽
16.07.2024
Heute haben sich Susanne und Lea mit ihren Pferden Kiki und Clara zum Badetag mit Pferd verabredet
und sind zusammen an einen geeigneten See gefahren. 🌊
Was ein toller Ausflug! 👙
🌳 Frisch geschnittene Hecken 🌳
Kürzlich haben wir die Hecken um unseren Außenplatz geschnitten. 🌿
Und auch um unsere Führanlage wurden die Hecken geschnitten. ✂️
Nun hat man vom Außenplatz aus wieder eine wunderbare Sicht auf die Koppel rundherum, um die Idylle
bei einem Ritt so richtig genießen zu können. 🐎
🐎 Ponyreiten 🐎
14.07.2024
Am Sonntag waren wir mit unseren Ponys Yakari & Alina in Jettingen und haben
im Rahmen der Einweihung der Aufstockung des Kindergartens Regenbogen, welche wiederum im
Rahmen und während des Partnerschaftsplatz-Fest stattfand Ponyreiten für die Kinder angeboten. 🐎
Ergänzt wurden Yakari & Alina durch die Ponys Bibi & Tina vom Buehlertalhof.
An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön dafür, dass wir eure Super-Ponys ausleihen durften! 💞
Wir danken natürlich auch allen fleißigen Helfern, die die Ponys hergerichtet und geführt haben! 💞
🌱 Koppelpflege 🌱
13.07.2024
Heute haben wir unsere Koppelflächen gemulcht, damit wieder frisches Gras sprießen kann und
Geilstellen nicht überhandnehmen. 🌱
Natürlich wurden die Koppeln zuvor auf Giftpflanzen
abgesucht und diese ggf. entfernt!
💡 Neue Lampen in der Reithalle 💡
Unsere Reithalle ist nun mit neuen, modernen und energiesparenden LED Lampen ausgestattet.
So ist auch das Reiten zu später Stunde bei guten Lichtverhältnissen möglich. 💡
🧽Pferdedeckenwäscherei🧽
Im Frühjahr tun sich unsere Einsteller gerne zusammen, um ihre Winterdecken professionell
reinigen zu lassen. 🧽
Dazu werden die Decken in unserem "Räumle" gesammelt und dann von der Reinigung abgeholt. 🛻
🐎 Koppeleröffnung 🐎
09.05.2024
Am Donnerstag war es bei uns so weit: Alle Pferde durften auf die Koppel. 🐎
Um dem Bewegungsdrang der Pferde gerecht zu werden und gleichzeitig das Sozialverhalten zu
fördern, stehen unsere Pferde auf großzügigen Gemeinschaftskoppeln, auf denen sie auch mal
nach Herzenslust galoppieren können. 🐎
Die Herden sind je nach Wunsch und Verträglichkeit der Pferde unterschiedlich groß:
Angefangen bei einzelnstehenden Pferden über Kleingruppen von 2 oder 4 Pferden bis hin zu
einer großen Herde ist alles vertreten. Auch haben wir stets eine Rentner-Gang. 🐴
🐎 Jungpferdeweide 🐎
04.05. & 05.05.2024
Am Samstag Abend haben wir uns mit unseren zwei Donna-Nachkommen "Blitz" (Bohemian X Donnerhall)
und "Finalist" (Fair Deal X Donnerhall) auf den Weg an die Nordsee gemacht. 🏖️
Dort dürfen die beiden den Sommer in einer größeren Jungpferde-Herde auf der Weide verbringen. 🐎
Im Herdenverband erlernen die jungen Pferde das Sozialverhalten und ihnen wird eine möglichst
artgerechte und natürliche Haltung auf einer riesigen Weide ermöglicht. 🌳
🍳 Einsteller-Versammlung 🍳
03.05.2024
Am Freitag Abend fand unsere alljährliche Einsteller-Versammlung bzw. Koppelbesprechung statt.
In deren Rahmen haben wir eine alte Tradition zur Feier unseres Fohlens fortgeführt: Es gab Spiegelei
mit Brot und Salz von unserem großen Mongolengrill. 🍳🍞🧂
Früher gab es in unserer Familie zu jeder Tages- und Nachtzeit Spiegelei,
wenn ein Fohlen geboren wurde. 🐎
🍼 Fohlengeburt 🍼
28.04.2024
Am Sonntagmorgen um 8:46 Uhr schenkte uns unsere Haflingerstute "Nelly" ein wunderschönes,
gesundes und putzmunteres Stutfohlen (Mariscal x Nestroy). 🍼
Die Geburten der Fohlen sind bei uns kein Geheimnis, sondern ein prägendes Erlebnis für alle.
So durfte jeder, der das Glück hatte zu dieser Zeit im Stall zu sein, die Geburt miterleben.
Nelly ist bei uns seit sie 1 Jahr alt war aufgewachsen. Sie ist eine echte Allrounderin:
Ob in der Dressur, beim Springen, im Gelände oder vor der Kutsche, Nelly ist immer mit
einer super Arbeitseinstellung dabei. 💕
Bei der Fasnetsprämierung 2017 in Herrenberg war Nelly noch völlig unerfahren und das erste
Mal auf Reisen. Doch sie wurde auf Anhieb Reservesiegerin ihres Ringes hinter einer unserer
weiteren Haflingerstuten! Zudem konnte sie einen hervorragenden 1. Preis mit nach Hause nehmen. 🏆
In ihrer Rolle als Mutter blüht Nelly voll auf und umsorgt ihren Nachwuchs sehr liebevoll. 💞
🍼 Fohlengeburt 🍼
23.04.2024
Am Dienstagabend schenkte Damaris ihrer Besitzerin Ramona Kächele ein wunderschönes,
gesundes und putzmunteres Stutfohlen (Filox x Don Index). 🍼
Wir gratulieren ganz herzlich der Züchterin!
6️⃣ Wir gratulieren zum Reitabzeichen 6 6️⃣
05.04.2024
Diese Woche war Susanne Behrens, die bei uns schon seit einigen Jahren reitet und seit 2022 auch
stolze Besitzerin ihres eigenen Pferdes zusammen mit Claudia ist, in Sindlingen um das
Reitabzeichen 6 abzulegen.
Dafür hat sie mit ihrer Kiki (Chiara) erste niedrige Sprünge in der Teilprüfung "Reiten im leichten
Sitz und über Bodenricks" absolviert.
Ebenfalls mit ihrer Kiki musste sie in der Teilprüfung "Dressur" eine Dressurreiteraufgabe in
Anlehnung an die Klasse E absolvieren und das Reiten ohne Bügel in den drei Grundgangarten.
In der Teilprüfung "Stationsprüfungen" musste sie Grundkenntnisse zur Pferdehaltung, Fütterung und
Pferdegesundheit aufweisen. Darüber hinaus wurde in der Bodenarbeit folgendes überprüft: Ansprechen
und Annähern an das Pferd, Führen und Halten an einem vorgegebenen Punkt,
Anbinden, Sicherheit auf der Stallgasse, zusätzlich Führen geradeaus von beiden Seiten, das
angebundene Pferd zur Seite weichen lassen, Sicherheit auf der Stallgasse, Passieren anderer Pferde,
Slalom, Gangmaßwechsel im Schritt, zusätzlich Führen von Hufschlagfiguren, Traben auf gerader Linie,
Rückwärtstreten lassen, zusätzlich Traben auf gerader Linie, Rückwärtstreten lassen,
Dreiecksvorführung, Grundsätze zur Sicherheit beim Verladen
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Leistung!
🐰 Frohe Ostern 2024 🐰
31.03.2024
Wir wünschen Euch allen einen schönen Ostersonntag! 🌷
Bei uns ist heute Morgen schon der Osterhase durch den Stall gehoppelt und hat unseren
Einsteller Osternester vor die Boxen gelegt, über die sie sich freuen dürfen. 🐣
🎉 Neujahr-Angrillen 2024 🎉
05.01.2024
Am Freitag fand unser alljährliches Neujahr-Angrillen vor der Reithalle statt. 🥂
Wie immer haben wir die Getränke organisiert und jeder konnte sich Steak oder eine
rote Wurst bei uns bestellen inklusive Weckle. 🥩
Wer sein Grillzeug selbst mitbringen wollte, konnte das natürlich auch tun!
Wir hatten einen geselligen & lustigen Abend und haben uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren!