🔥 Grillfest zur Einweihung unseres neuen Stallkonzepts 🔥

27.06.2025
Am Freitag haben wir gemeinsam mit unseren Einstellern und den großartigen Helfern unser neues Stallkonzept mit einem Grillfest eingeweiht. 🥳

Bei leckerem Grillgut, vielfältigem Salatbuffet, kühlen Getränken und tollen Gesprächen wurde nicht nur angestoßen, sondern auch viel gelacht und gefeiert. 🥂🥩

Die gemütliche Atmosphäre und der Zusammenhalt in unserer Stallgemeinschaft machen solche Momente besonders. 💚

Danke an alle, die mitgeholfen und mitgefeiert haben! 🐎

🌳 Frisch geschnittene Hecken 🌳

26.06.2025
Kürzlich haben wir die Hecken um unseren Außenplatz geschnitten 🌿 ✂️

Nun hat man vom Außenplatz aus wieder eine wunderbare Sicht auf die Koppel rundherum, um die Idylle bei einem Ritt so richtig genießen zu können 🐎

🚜 Heuernte 2025 🚜

Unsere diesjährige Heuernte ist erfolgreich eingebracht und die Scheune ist bis unters Dach gefüllt mit herrlich duftendem, hochwertigem Heu für Ihre Lieblinge. 🐎

Die Pferde dürfen sich auf nährstoffreiches Heu aus unserem eigenen biologischen Anbau freuen! 💚

Und das seit neuestem sogar rund um die Uhr! 🌞🌛🕔

🌲 Umstellung auf Waldboden-Einstreu 🌲

16.06.2025
Mitte Juni war es endlich so weit: Wir haben auf Waldboden-Einstreu umgestellt! 🐎

Da schlechte Waldbodenqualität zulasten der Gesundheit der Pferde geht sparen wir hier nicht! Wir setzen auf erstklassigen, durch starke Erhitzung getrockneten Waldboden. Durch diese thermische Behandlung ist der Waldboden frei von Schimmel, Bakterien und sonstigen Verunreinigungen, die Atembeschwerden oder allergische Reaktionen auslösen könnten. 🫁

Service 🧹:
• Tägliches Absammeln der Pferdeäpfel bei Vollpension 💩
• Entfernen nasser Stellen & Nachstreuen bei Voll- & Halbpension 💧

Die Vorteile gegenüber Stroheinstreu sind vielfältig (siehe Beitrag vom 09.05.):
• Hohe Feuchtigkeitsbindung
• Gute Geruchsbindung
• Komfortabler Liegebereich
• Minimale Staubbelastung
• Gesundheitsfördernd bei Atemwegserkrankungen
• Wärmeisolierend

🌱 Heukisten für Heu rund-um-die-Uhr 🌱

16.06.2025
Mit der Umstellung auf Waldboden wird das Heu künftig nicht mehr im Innenbereich serviert, sondern auf dem an jede Box angrenzenden Paddock bereitgestellt. 🌞

Jedes Pferd erhielt eine großzügige Heukiste, die ein Fassungsvermögen von etwas 50 Kg Heu hat. Das integrierte Fressgitter aus Metall ermöglicht eine natürliche Fresshaltung. Dabei haben wir auch auf die individuellen Bedürfnisse Rücksicht genommen: Die Gitterbreite variiert je nach Alter, Körperbau und Fressverhalten.

Die Kisten stehen selbstverständlich überdacht, damit die Pferde bei jedem Wetter trockenen Hufes fressen können. ☔❄️

Dank dieser neuen Lösung haben die Pferde künftig rund um die Uhr Zugang zu Heu. 🌞🌛🕰️

Selbstverständlich kann dennoch weiterhin zusätzlich Stroh aus unserem eigenen biologischen Anbau gefüttert werden. Dafür haben wir einen Strohballen bereitstehen, bei dem sich unsere Einsteller bedienen können. 🌾

Die Füllung der Kisten übernehmen wir sowohl bei Vollpension als auch bei Halbpension 💪🏼🚜

🚪 Neue Türschwellen 🚪

14.06.2025
Bevor wir unsere Boxen von Stroh auf Waldboden umgestellt haben, wurden einige bauliche Anpassungen vorgenommen 🚧:

👉🏼 Damit der dick eingestreuten Waldboden auch da bleibt, wo er hingehört, haben wir zur Stallgasse hin und zu den Paddocks zusätzliche Türschwellen aus Holz angebracht - für jede Box individuell angepasst. 🪚

Auch einige der bestehenden Betonschwellen darunter wurden zuvor ausgebessert für eine stabile Basis. 🛠️

Kleine Details mit großer Wirkung! 🐎

🚧 Die Bauarbeiten schreiten voran 🚧

In den letzten Wochen hat sich einiges bei uns getan! 💪

Im Rahmen unserer Umbauarbeiten haben wir den Weg entlang der Paddocks verbreitert und gepflastert.

Das bedeutet: mehr Platz, Befahrbarkeit und sicherer Untergrund, sowohl für Pferd als auch Mensch. 🐴🚶‍♀️🚜

Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und sagen DANKE an alle fleißigen Helfer, die dieses Projekt möglich gemacht haben! 🙏🏼

Stay tuned, es tut sich noch mehr bei uns! 🛠️

🧽Pferdedeckenwäscherei🧽

Im Frühjahr tun sich unsere Einsteller gerne zusammen, um ihre Winterdecken professionell reinigen zu lassen. 🧽

Dazu werden die Decken in unserem "Räumle" gesammelt und dann von der Reinigung abgeholt. 🛻

Dabei kamen auch in diesem Jahr einige Decken zusammen. 🐎

🐎 Koppeleröffnung 🐎

07.05.2025
Am Mittwoch war es bei uns so weit: Alle Pferde durften auf die Koppel. 🐎

Um dem Bewegungsdrang der Pferde gerecht zu werden und gleichzeitig das Sozialverhalten zu fördern, stehen unsere Pferde auf großzügigen Gemeinschaftskoppeln, auf denen sie auch mal nach Herzenslust galoppieren können. 🐎

Die Herden sind je nach Wunsch und Verträglichkeit der Pferde unterschiedlich groß: Angefangen bei einzelnstehenden Pferden über Kleingruppen von 2 oder 4 Pferden bis hin zu einer großen Herde ist alles vertreten. Auch haben wir stets eine Rentner-Gang. 🐴

🌲 Unser neuer Waldboden ist da! 🌲

05.05.2025
Anfang Mai rollte ein großer LKW auf den Hof, voll beladen mit hochwertigem Waldboden für unseren Hauptstall. Damit stellen wir von Stroh auf Waldboden um.

Wir freuen uns auf diesen großen Schritt in Richtung mehr Komfort und Wohlbefinden für die Pferde. 🐴

Der Waldboden überzeugt durch seine weiche, staubarme Beschaffenheit, eine hervorragende Geruchs- und Feuchtigkeitsbindung und isolierende Wirkung.

Mehr Einblicke in die Umstrukturierung folgen schon bald! 🚧

🖥️ Unsere neue Website ist live! 🖥️

02.05.2025
Wir freuen uns riesig, euch endlich unsere brandneue Website präsentieren zu können!

Moderner Look, frisches Design und viele neue Inhalte!

Ab sofort findet ihr dort detaillierte Infos zu unseren Leistungen, Neuigkeiten, spannende Einblicke und alles, was ihr über uns wissen müsst.

5️⃣ Wir gratulieren zum Reitabzeichen 5 5️⃣

27.04.2025
Diese Woche war Susanne Behrens, die bei uns schon seit einigen Jahren reitet und seit 2022 auch stolze Besitzerin ihres eigenen Pferdes ist, in Sindlingen um das Reitabzeichen 5 abzulegen.

Dafür hat sie mit ihrer Kiki (Chiara) eine Stilspringprüfung Klasse E mit Standardanforderungen absolviert.

Ebenfalls mit ihrer Kiki musste sie in der Teilprüfung "Dressur" eine Dressurreiteraufgabe in Anlehnung an die Klasse E absolvieren.

Auch die Theorieprüfung absolvierte sie erfolgreich.

Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Leistung!

5️⃣ Wir gratulieren zum Reitabzeichen 5 5️⃣

25.04.2025
Diese Woche war Nikola Gietzelt, die seit 2024 stolze Besitzerin ihres eigenen Pferdes bei uns im Stall ist, in Ellwangen beim Reiterhof Konle, um das Reitabzeichen 5 abzulegen.

Dafür hat sie mit "Sally", einem Schulpferd, eine Stilspringprüfung Klasse E mit Standardanforderungen absolviert. Für eine schöne Vorstellung wurde Nikola mit einer 6,8 belohnt.

Mit Schulpferd "Anna" musste sie in der Teilprüfung "Dressur" eine Dressurreiteraufgabe in Anlehnung an die Klasse E absolvieren. Dafür bekamen sie eine schöne Note von 6,9.

Auch die Theorieprüfung absolvierte sie erfolgreich.

Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Leistung!

🌱 Einsteller-Versammlung 🌱

25.04.2025
Da wir bei der alljährlichen Einsteller-Versammlung bzw. Koppelbesprechung in der vergangenen Woche große Veränderungen angekündigt haben, gab es Bedarf für ein weiteres Zusammenkommen.

Es wurde heute auf zusammengetragene Wünsche seitens unserer Einsteller eingegangen und Lösungen gefunden.

Darüber hinaus konnten wir genauere Informationen zu den geplanten Umbauarbeiten geben, nachdem wir eine Prototyp-Pferdebox entsprechend umgebaut haben und erste Erfahrungen sammeln konnten.

Wir planen von Stroh auf hochwertigen Waldboden umzustellen. Darüber hinaus sollen die Paddocktüren in Zukunft dauerhaft offen bleiben und die Pferde werden durchgehend Heu und nach Wunsch auch unser altbewährtes Futterstroh zur Verfügung haben. Dafür sind einige Umbaumaßnahmen wie beheizte Tränken, Futterkisten, Lamellen, etc. notwendig, die aktuell in Planung sind. Mit diesen Umbaumaßnahmen möchten wir die Bedingungen für die Pferde verbessern, das Misten & Füttern effizienter gestalten und Wünschen der Einsteller nachkommen. Dabei ist uns ein intensiver Austausch mit unseren Einstellern wichtig.

Weitere Infos zu den Veränderungen

🐰 Frohe Ostern 2025 🐰

20.04.2023
Wir wünschen Euch allen einen schönen Ostersonntag! 🌷

Bei uns ist heute Morgen schon der Osterhase durch den Stall gehoppelt und hat unseren Einsteller Osternester vor die Boxen gelegt, über die sie sich freuen dürfen. 🐣

🌱 Einsteller-Versammlung 🌱

14.04.2025
Am Montag fand unsere alljährliche Einsteller-Versammlung bzw. Koppelbesprechung statt.

Neben den alljährlichen Themen gab es auch eine große Ankündigung, da wir einige Änderungen geplant haben.

🌱 Koppelpflege 🌱

22.03.2025
Damit unsere Pferde zur Koppeleröffnung saftige, grüne Weiden genießen können, haben wir unsere Koppelfläche sorgfältig gedüngt. 🚜 Weil uns sowohl das Wohl der Vierbeiner, als auch eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft am Herzen liegt, setzen wir dabei auf natürlichen Rindermist als Dünger. ♻️💩

Warum Rindermist und nicht unseren eigenen Pferdemist? 🐄 Ganz einfach: Pferdemist kann Wurmeier oder Krankheitserreger enthalten, die wir nicht auf die Weide und damit zu unseren Pferden zurückbringen möchten. So schützen wir die Gesundheit unserer Pferde. 🐎

Durch Regen kann der Mist tief in den Boden einziehen, wo er ihn mit wertvollen Nährstoffen versorgt, die Bodenstruktur verbessert und das Wachstum von nährstoffreichem, kräftigen Gras fördert. So schaffen wir beste Vorraussetzungen für eine üppige, gesunde Weide und sorgen dafür, dass die Pferde in eine grüne Saison voller Genuss starten können - gesund, nachhaltig und natürlich! 🌱

🌼 Der Frühling nähert sich 🌼

14.03.2025
Der Frühling nähert sich langsam und die ersten Blüten kommen auf unserer Reitanlage zum Vorschein. 🌼

Aktuell blüht bereits die Purpurrote Taubnessel und der Persische Ehrenpreis. 🌸

Sie sehen nicht nur schön aus, sondern sind beide bekannte Heilpflanzen, die auch von Pferden gefressen werden können und in manchen Futtermitteln getrocknet enthalten sind. 🐎

Der Taubnessel wird nachgesagt, dass sie entzündungshemmend, immunsteigernd und krampflösend ist. Zudem soll sie die Atemwege unterstützen und Juckreiz mindern.

Dem Persische Ehrenpreis wird nachgesagt, dass er die Lunge und auch den Magen stärkt. Außerdem soll er auch andere Organe positiv beeinflussen. Auch bei Ekzemen kann er wohl helfen.

🎉 Neujahr-Angrillen 2025 🎉

05.01.2025
Am Sonntag fand unser alljährliches Neujahr-Angrillen vor der Reithalle statt. 🥂

Wie immer haben wir die Getränke organisiert und jeder konnte sich Steak oder eine rote Wurst bei uns bestellen inklusive Weckle. 🥩

Wer sein Grillzeug selbst mitbringen wollte, konnte das natürlich auch tun!

Wir hatten einen geselligen & lustigen Abend und haben uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren!