🎉 Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉

31.12.2013
Wie auch an Heiligabend dürfen die Pferde an Silvester in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎

Danach wird der Reitboden natürlich wieder eingeebnet! 🚜

🎄 Fröhliche Weihnachten 2013 🎄

24.12.2013
Wir wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! 🎄

Unsere Einsteller dürfen sich heute über ein Geschenk an ihrem Schrank oder der Pferdebox freuen! 🎁

Und die Pferde dürfen in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎

🎄 Weihnachtsfeier 🎄

07.12.2013
Wieder einmal haben wir am Samstag vor dem 2. Advent eine tolle Weihnachtfeier auf der Reitanlage Hof Hiller gefeiert.

Weihnachten der Tiere“ hieß das diesjährige Motto.

Die Geschichte, wie sich die verschiedenen Tiere das Menschliche Weihnachten vorstellen, und was letzten Endes Weihnachten wirklich ausmacht, wurde von unseren Reitschülern nachgespielt. Das viele Auswendiglernen hat sich ausbezahlt, und so führten Löwe, Esel und Co durch ein buntes Programm.

Die große Quadrille, unsere Schulpferdereiter, Springen, Dressurvorführungen, die kleinsten der Kindergruppe und die Männerreitstunde, alle hatten sich prima vorbereitet und präsentierten sich jeweils passend verkleidet zum Thema.

Auch der Nikolaus kam, in diesem Jahr wieder mit der Kutsche, vorgefahren und hatte nach vielen lobenden, aber auch mahnenden Worten für jedes Kind ein Geschenk dabei.

Anschließend gab es wieder ein leckeres gemeinsames Essen, und ein nettes, geselliges Beisammensein.

🏇🏼 Tolle Lehrgänge und Unterrichtseinheiten 🏇🏼

Oktober, November und Dezember

Kaum ist die Turniersaison zu Ende, hieß es auf der Reitanlage Hof Hiller, gleich wieder nach vorne zu blicken, denn nach der Saison ist vor der Saison. Deshalb fanden sowohl tolle Lehrgänge und Unterrichtsstunden bei Christian Schacht als auch bei Bärbel Eppinger statt.

Mit großem Engagement widmeten sich die beiden unseren Pferden und Reitern, und auch die Reiter wie die Pferde waren und sind mit vollem Eifer dabei.

An dieser Stelle einmal ein dickes DANKESCHÖN an alle, die dies ermöglichen!

Wir bemühen uns, auch im Jahr 2014 wieder ein buntes Lehrgangsangebot zu erstellen, und hoffen, dass weiterhin alle so prima gemeinsame Sache machen.

🥇 Turnier in Waldenbuch und Herrenberg 🥇

22.09. & 29.09.2013
Zum Ende der Turniersaison 2013 freuen wir uns sehr, dass wir unseren Reitschülern zu Ihren Erfolgen auf den letzten beiden Turnieren gratulieren dürfen.

In Waldenbuch gewinnt Nadja Ohse nach einer Saison mit einigen tollen Platzierungen nun mit ihrer Rica Ihre erse A-Dressur. 🥇

Beim Reitertag in Herrenberg waren in diesem Jahr einige unserer Reitschüler mit unseren Schulpferden erfolgreich am Start.

Samira Hornauer konnte sich sowohl in der E-Dressur mit Ranunkel als auch im Springreiterwettbewerb mit Amor eine Platzierung sichern.

Jennifer Kaisner mit Yakari und eine weitere Reitschülerin mit Alina gewinnen jeweils ihre Abteilung im Reiterwettbewerb. 🥇🥇

🖤 Friesenzuchtschau 🖤

22.09.2013
Am 22.9. fand zum zweiten Mal die Friesenzuchtschau des DFZ bei uns statt. Den ganzen Tag drehte sich alles um das Friesenpferd. Extra aus Holland angereiste Richter beurteilten und bewerteten die Pferde in den verschiedenen Altersklassen.

Auch ein buntes Showprogramm wurde geboten, welches bei den zahlreichen Zuschauern bestens ankam.

Das Team der Reitanlage Hof Hiller war für die Bewirtung zuständig und hatte alle Hände voll zu tun. Das Wetter spielte wieder mit, und so konnte die Besucherzahl im Vergleich zum letzten Jahr sogar noch gesteigert werden.

🏇🏼 Ferienreitkurse 🏇🏼

Auch in diesem Jahr fanden auf der Reitanlage Hof Hiller wieder Sommerferienreitkurse statt. Bei allen Kursen hatten wir wieder ein riesenglück mit dem Wetter.

Ob beim Kurs an sich, Übernachtung im Heu, Frühstück unter freiem Himmel oder beim Ausreiten, es wurde wieder einmal viel geboten rund um das Thema Pferd.

Am Ende des jeweiligen Kurses fand auch in diesem Jahr das traditionelle Vorreiten für Eltern und Verwandtschaft mit anschließendem Grillen statt, welches gut besucht war und gesellige Abende bis tief in die Nacht beinhaltete.

🏇🏼 Kinderferienprogramm der Gemeine Bondorf 🏇🏼

12.08.2013
In diesem Jahr beteiligte sich die Reitanlage Hof Hiller zum ersten mal selbstständig am Kinderferienprogramm der Gemeine Bondorf.

Unter der Regie von Wilhelm Hiller und zahlreichen Helfern, stand den Kindern ein abwechslungsreicher Tag rund um das Pferd bevor.

In kleine Gruppen eingeteilt, durften die rund 35 Kinder an verschiedenen Stationen das Pferd erleben. Natürlich stand Ponyreiten ganz hoch im Kurs, aber auch die anderen Stationen wie die Arbeit des Hufschmiedes, Traktor fahren, Kutschfahrt, Pflege und Fütterung des Pferdes, Bewegungsmöglichkeiten im „Pferdekarusell“ und über Hindernisse oder das Bemalen von Pferden mit Fingerfarbe, die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache.

Nach dem anschließenden Grillen wurden die Kinder von Ihren Eltern abgeholt und so manches erklärte beim Abschied: „bis nächstes Jahr“

💒 Hochzeit von Nadja Ott-Hopffer und Sebastian Hopffer 💒

10.08.2013
Am Samstag, den 10.8. war es endlich so weit, unsere Einstellerin und Leiterin der Pferde-AG Nadja Ott-Hopffer und Sebastian Hopffer heirateten in der Remigiuskirche in Bondorf.

Nach der Trauung wurden die beiden von Wilhelm Hiller mit der Kutsche abgeholt, begleitet von zahlreichen Reitern der Reitanlage Hof Hiller, allen voran natürlich Nadjas Jack.

🐎 Natural Horsemanship mit Nicole Bölle 🐎

08.06.2013
Am 8. Juni war es wieder einmal so weit, Nicole Bölle reiste aus Bonndorf nach Bondorf, um einen weiteren Natural Horsmanship Kurs bei uns zu geben.

Wie immer folgte nach einige theoretischen Ausführungen der praktische Teil, in dem die Teilnehmer in kleinen Gruppen zeigen konnten, was sie seit dem letzten Lehrgang mit ihren Pferden erarbeitet haben, und bekam wertvolle Tipps für die weitere Arbeit am Boden.

🚜 Neuer Hallenboden 🚜

01.04.2013
Unser Hallenboden hat eine neue Ladung Sand bekommen.

🏆 Baden-Württembergisches Quadrillenchampionat 🏆

01.05.2013
Am 1. Mai fand in Großbottwar das Baden-Württembergische Quadrillenchampionat 2013 statt. Erstmals nahmen hierbei einige Reiter der Reitanlage Hof Hiller teil.

Für Barbara Hiller ging es schon früh am morgen los. Gemeinsam mit Karen Anett Pfeiffer vom gastgebenden Verein, konnte die Pferdewirtschaftsmeisterin mit ihrem Pferd Dream Dance im „Pas des Deux“, der Formation zu Zweien, Platz eins und damit den Titel des Landesmeisters erringen. 🥇

In der darauffolgenden Championatsprüfung, einem Quadrillenwettbewerb zu vier Pferden verstärkte Barbara Hiller, das Team Bottwartal mit dem Pferd Spiderman. Platz Zwei und somit der Baden-Württembrgische Vizetitel waren das Resultat für die gezeigte Teamleistung. 🥈

Publikumsmagnet an diesem Tag war die neben dem Championat ausgeschriebene Prüfung um die beste Kostümquadrille. Acht Teams aus dem ganzen Land hatten sich hierzu angemeldet. Darunter erstmals auch eine Jugendquadrille der Reitanlage Hof Hiller. Vier Reiter mit ihrem vierbeinigen Partner hatten sich „Bayern- des san´mir“ als Motto gewählt. Somit waren die Pferde mit Decken in Blau-Weis gesattelt und die Reiter trugen jeweils zünftige Lederhosen oder Dirndl. Alle Pferde waren den Reitern zur Verfügung gestellt worden. Spaß sollte es machen und sich nicht verreiten waren die Ziele, die sich die vier Quadrillenneulinge gesteckt hatten. Unter den Klängen bayrischer Blasmusik und dem Rammsteinhit „mia samma mia“ ritten Julia Ohse mit Jack, Samira Hornauer Stinou, Jannik Hornauer mit Amor und Jennifer Kaisner mit Mandy die von Trainerin Barbara Hiller entworfene Choreografie im Bottwartaler Dressurviereck fehlerfrei. Für diese Leistung gab es von den Richtern den hervorragenden dritten Platz. „Von null auf Drei – also besser geht’s wirklich nicht“ waren sich die Reiter und ihre Trainerin freudestrahlend einig. 🥉

Nur kurz zuvor verstärkten die schon quadrillenerfahrenen Reiterinnen Dr. Ulrike Leinemann mit Loriot und Barbara Hiller mit Rica, die Bottwartaler Spanien-8er-Quadrille. Die Formation zu acht Pferden gilt unter Quadrillenreitern als Königsdisziplin. Den zweiten Platz konnte das Team mit den beiden Bondorfer Reiterinnen hierfür mit nach Hause nehmen. 🥈

„Ich freue mich für unsere Reiter und über ihre tollen Leistungen, die sie gezeigt haben“ meinte Wilhelm Hiller von der Reitanlage Hof Hiller abschließend.

🏇🏼 Osterferienreitkurse 🏇🏼

Gut besucht waren die beiden Reitkurse, die in den Osterferien angeboten wurden. Der erste Ferienreitkurs richtete sich mehr an unsere jüngeren Reitschüler. In mehreren kleinen Gruppen wurden sie in Theorie und Praxis an das Thema Pferd herangeführt. Gemeinsames Putzen und Satteln, Reiten an der Longe, Spiele hoch zu Ross und bunte Theorie ließ alle Kinder mit Feuereifer bei der Sache sein.

Der Kurs der zweiten Woche richtete sich an die schon etwas fortgeschrittenen Reitschüler. Voraussetzung war ein schon abgelegtes „kleines Hufeisen“

Hier standen die reiterliche Weiterbildung, sowie die dazugehörende Theorie im Vordergrund. Eine Übungseinheit wurde hierbei von Inge Pfeiffer aus Großbottwar übernommen. Dies war für die Teilnehmer eine besondere Herausforderung, da die meisten bei Ihr die Prüfung zum kleinen Hufeisen abgelegt haben, und nun Ihre Fortschritte präsentieren konnten.

🐰 Frohe Ostern 2013 🐰

31.03.2013
Nachdem der Osterhase auch bei uns durch den Stall gehoppelt ist und alle Pferde weiter genüsslich fressen, wünschen wir allen FROHE OSTERN! 🐇🐔🥚🍫

🛠️ Automatische Aufstiegshilfe 🛠️

03.02.2013
Wieder was Neues!

Die automatisch einklappende Aufstiegshilfe ist in der Bande eingelassen.

Funktioniert echt super, das Ding. Verletzungsgefahr reduziert und den Pferderücken entlastet.

Vielen Dank an unsere fleißigen Handwerker!

🎉 Neujahr-Angrillen 2013 🎉

05.01.2013
Auch dieses Jahr fand unser alljährliches Neujahr-Angrillen vor der Reithalle statt. 🥂

Wie immer haben wir die Getränke organisiert und jeder konnte sich Steak oder eine rote Wurst bei uns bestellen inklusive Weckle. 🥩

Wer sein Grillzeug selbst mitbringen wollte, konnte das natürlich auch tun!

Für Getränke inklusive Bier und Glühwein haben wir auch gesorgt.

Wir hatten einen geselligen & lustigen Abend und haben uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren!