Über uns

Robert Hiller

Seit dem Sommer 2015 ist nun Robert Hiller Betriebsleiter der Reitanlage Hof Hiller. Von Kindesbeinen an schon vertraut mit den Pferden, damals als aktiver Jungzüchter auf Wettkämpfen bundesweit unterwegs, ist er in die Landwirtschaft und die Belange des Betriebes von Beginn an hineingewachsen. So hat er nach dem Schulabschluss sein Handwerk von der Pike auf gelernt und eine Ausbildung als Landwirt mit Schwerpunkt Pferdehaltung abgeschlossen. Im Anschluss konnte er einige Berufserfahrung auf verschieden landwirtschaftlichen Betrieben und einem großen Warmblutgestüt in Canada sammeln. Getreu dem Motto seines Vaters "Stillstand ist Rückschritt", schloss er anschließend seinen Techniker für Landbau in Triesdorf mit Erfolg ab, und ist seitdem auf dem elterlichen Betrieb tätig.

Wilhelm Hiller

Wilhelm Hiller, pferdebegeisterter Landwirtschaftsmeister in dritter Generation und passionierter Züchter, führt den Betrieb seit 1968. Lange Jahre als Vorstand des Herrenberger Pferdezuchtvereins und als Vorstandsmitglied des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg haben dazu geführt, dass man viel im Ländle und weit darüber hinaus herumgekommen ist, so manche Anregung mitnehmen konnte und viele Eindrücke gewinnen konnte. Nach laufenden Erweiterungen der Land- und Viehwirtschaft wurde im Jahre 2000 der Grundstein für eine Reitanlage gelegt, die nach modernen Anforderungen gestaltet sein sollte. Die ganze Familie hat sich engagiert, ihre Vision der „optimalen“ Stall- und Reitanlage zu realisieren. Im März 2000 hat sich dann auch der Polo-Club Stuttgart entschieden dieses Wissen zu nutzen und Stallungen, sowie Spielfeld auf der Reitanlage Hof Hiller bezogen.

"In meinem Leben sind und waren schon immer Pferde Lebensmittelpunkt. Wenn ich beim abendlichen Stallrundgang mal feststelle, dass ein Pferd nicht ganz so ist, wie es sein sollte, dann schaue ich lieber noch einmal danach. Zugegeben, wenn man dann Nachts raus muss und aus dem warmen Bett in die Kälte kommt, gehört schon eine gewisse Überwindung dazu. Aber solange ich kann werde ich für die Pferde sorgen!"