🎉 Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉
31.12.2015
Wie auch an Heiligabend dürfen die Pferde an Silvester in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎
Danach wird der Reitboden natürlich wieder eingeebnet! 🚜
🎄 Fröhliche Weihnachten 2015 🎄
24.12.2015
Wir wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! 🎄
Unsere Einsteller dürfen sich heute über ein Geschenk an ihrem Schrank oder der Pferdebox freuen! 🎁
Und die Pferde dürfen in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎
🎄 Weihnachtsfeier 🎄
05.12.2015
Wir blicken auf eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier am 5.12. auf der Reitanlage Hof Hiller zurück.
Unter dem Motto „Weihnachtsbräuche in Deutschland“ zeigten unsere Reiter ein buntes Programm.
Die einzelnen Bräuche wurden hierbei jeweils von einem unsere Reitschüler kurz erklärt, und darauf
folgte das entsprechende Schaubild. Natürlich kam auch der Nikolaus in der Kutsche vorbei, um Jung
und Alt zu beschenken. Anschließend wurde gemeinsam gegessen und gefeiert, wie in jedem Jahr kam
ein buntes und vielfältiges Buffet zustande, das seinesgleichen sucht.
🏆 Turniererfolge 2015 🏆
Die Turniersaison 2015 neigt sich dem Ende zu, und die Reiter der Reitanlage Hof Hiller dürfen sich
über zahlreiche Siege und Platzierungen freuen.
Djeseret im Besitz von Sandra Merz gewinnt mit unserer Bereiterin die Trensen-L in Gechingen und wird in
Jettingen in einer Dressurprüfung der Klasse L auf Kandare 8.
Nadja Ohse wir mit Ihrer Rica in Tübingen 5. in der Trensen L und in Gechingen erreiten sich die
beiden den 2. Platz 🥈, Rica wird außerdem mit unserer Bereiterin 5. in der Kandaren-L in Effringen.
Kim Bruckner und ihr Coolman werden in Pfalzgrafenweiler im A** Springen 9., in Renningen-Malmsheim in einer
Stilspringprüfung der Klasse A 2. 🥈, im Stil-A in Möglingen 5., A-Springen in Fellbach 8.,
Öhringen-Cappeln 2. 🥈 und auch in Herrenberg-Gültstein im Stil-A 2. 🥈, Bronnweiler A-Springen 10.,
zudem können sich die beiden bei ihrem ersten Start in einer Springpferdeprüfung der Klasse L
in Trochtelfingen direkt an 6. Stelle platzieren.
Eine Reitschülerin gewinnt in Jettingen auf Daylight, im Besitz von Tamara Welte, den Reiterwettbewerb
und wird in Pfalzgrafenweiler 2. 🥈 Ihr Bruder erreitet in Herrenberg mit Gisela den
5. Platz im Führzügelwettbewerb
Jennifer Kaisner wird mit unserem Schulpferd Amor in Herrenberg 5. im Dressurreiterwettbewerb und 12.
im Springreiterwettbewerb, im SpringreiterWB in Bühl erreichen die beiden den 9. Platz und in
Unterjesingen im DressurreiterWB den 8. Platz, zudem können die beiden im Herbst in Herrenberg den
Springreiter WB gewinnen 🥇 und werden in der Dressur 5.
Mit Geronimo (Schocko-Pop) kann Jennifer den Reiterwettbewerb in Effringen gewinnen 🥇, und wird in
Nordstetten und Villingen-Schwenningen jeweils 2. 🥈🥈, in Nordstetten werden die beiden zudem
noch 5. im Springreiterwettberwerb.
Samira Hornauer erreitet mit Else (Dream Dance) direkt den 2. Platz in einer Dressurreiterprüfung
der Klasse A. 🥈
Fabienne Kellner wird mit ihrer Sahely 4. in der E-Dressur in Leonberg sowie 7. im
Stilspringwettbewerb 95cm in Herrenberg.
Eine Einstellerin kann mit Delilah, im Besitz von Robert Hiller, die Dressurpferdeprüfung der
Klasse A in Holzgerlingen sowie in Böblingen gewinnen. 🥇🥇
Auch das Vierkampfteam "Hof Hiller" startet hocherfolgreich und kann auf Anhieb in Pfalgrafenweiler
den Staffel-Vierkampf gewinnen. 🥇
🚌 Ausflug zur Hengstparade in Moritzburg 🚌
12.09. - 13.09.2015
Wilhelm Hiller ist bekannt dafür, dass wenn er einen Ausflug plant, etwas Gutes dabei herauskommt.
Etwas ganz besonderes ist ihm mit der Planung und der Organisation des diesjährigen Ausfluges zur
Hengstparade nach Moritzburg gelungen, dessen waren und sind sich alle Teilnehmer einig. Vom Besuch
der Hengstparade über eine Stadtführung durch Dresden, Übernachtung und Essen bis hin zur Besichtigung
des Pferdebetriebes Günther, Geschäftspartner und bekannter Zuchtstall für Sächsische Schwere Warmblüter,
war alles bis ins Detail geplant. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis, von dem noch lange alle
Teilnehmer schwärmen werden.
🏇🏼 Doppellongenstunde mit Fred Probst in Marbach 🏇🏼
08.02.2015
Nachdem Fred Probst anfang des Jahres für einen Doppellongenlehrgang bei uns auf der Anlage war,
machte sich die Teilnehmerin Karin Kaisner im September auf den Weg ins Haupt- und Landgestüt
Marbach für eine weitere Doppellongenstunde bei Fred Probst mit ihrem Pferd Geronimo.
Die beiden haben über den Sommer immer wieder auch mithilfe von Wilhelm Hiller geübt und konnten
nun ihre Fortschritte mit Fred Probst weiter verfeinern.
Eine tolle Erfahrung!
🏇🏼 3. Ferienreitkurs und Prüfung zum RA 10 🏇🏼
31.08 - 04.09.2015
Zum Abschluss der diesjährigen Ferienreitkurse fand für einige unserer Reitschüler die Prüfung
zum RA 10 statt. Nach intensiver Vorbereitung im Reiten, der Theorie und dem praktischen Umgang mit
dem Pferd war es am 4.9. dann endlich so weit. Das Lernen hat sich ausgezahlt und alle Prüflinge
waren prima vorbereitet.
Wir gratulieren 8 Reitschülern zum bestandenen Reitabzeichen 10. 🔟
🖤 Friesenzuchtschau 🖤
30.08.2015
Auch in diesem Jahr fand sie wieder bei uns statt - die Friesenzuchtschau des DFZ. Immer wieder
ein tolles Erlebnis, die „Schwarzen Perlen“ in Aktion zu sehen. Trotzt des warmen Wetters ließen
es sich die zahlreichen Zuschauer nicht nehmen den Tag am Rande des Platzes zu verbringen und die
verschiedenen Programmpunkte begeistert mitzuerleben.
🏇🏼 Kinderferienprogramm der Gemeine Bondorf 🏇🏼
27.08.2015
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder am Kinderferienprogramm der Gemeinde Bondorf.
Mit einem Team aus vielen fleißigen Helfern empfingen wir die Kinder und es waren wie in den letzten
Jahren verschiedene Stationen rund ums Pferd aufgebaut.
In diesem Jahr waren durch den späteren Termin nicht ganz so viele Kinder angemeldet, was der
Stimmung und dem Spaß jedoch keinen Abbruch tat.
📜 Prüfung zum Basispass und Longierabzeichen 📜
26.07.2015
In mehreren Wochenendlehrgängen war Ute Lockert auf der Reitanlage Hof Hiller und hat „Ihre“
Prüflinge ausführlich vorbereitet. Viel praktisches Longieren, Pferdekunde und Theorie stand
auf dem Programm, bei dem alle Teilnehmer sehr engagiert bei der Sache waren, bis der Prüfungstag
endlich da war.
Die beiden Richterinnen Frau Steffen-Widmann und Frau Morhart waren voll des Lobes und am Ende des
Tages konnten alle Teilnehmer ein „bestanden“ mit nach Hause nehmen.
Wir gratulieren 5 Prüflingen zum bestandenen Basispass.
Wir gratulieren 6 Prüflingen zum bestandenen Longierabzeichen 5. 5️⃣
Wir gratulieren Karin Kaisner mit Geronimo zum bestandenen Longierabzeichen 4. 4️⃣
👴🏼 Eine Kutsche für das Seniorenzentrum 👵🏼
05.07.2015
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Seniorenzentrums Rosengarten in Bondorf, ließ sich das
Pflegepersonal etwas ganz Besonderes für seine Schützlinge einfallen, und so stand am
Sonntagnachmittag die Kutsche, gezogen von Amor und Stinou und mit Wilhelm Hiller auf dem
Kutschbock vor der Tür, um die Senioren zu einer kleinen Stadtrundfahrt abzuholen. Eine tolle Idee,
die den älteren Herrschaften eine riesengroße Freude bereitet hat und sicher noch lange in Erinnerung
bleiben wird.
💒 Hochzeit 💒
04.07.2015
Auch im Jahr 2015 durften wir wieder eine tolle Reiterhochzeit feiern. Am 4.7. gaben sich
eine Einstellering und ihr Mann in der Bondorfer Remigiuskirche das Ja-Wort.
In der festlich geschmückten Kutsche, durften sie, begleitet von vielen Reiterfreunden, sowohl
zur Kirche fahren, als auch von der Kirche wieder zurück. Anschließend ging es weiter zum Schloss
Weitenburg, wo bis in die frühen Morgenstunden kräftig gefeiert wurde.
🏆 Hofturnier 🏆
28.05.2015
Am 28.5. fand auf unserer Reitanlage ein kleines, ganz internes Turnier statt, bei dem unsere
Reitschüler zeigen durften, was Sie bisher schon gelernt haben, sogar eine „echte“ Richterin war
anwesend, und jeder Teilnehmer bekam ein Protokoll und eine Schleife.
Auch für unsere Einsteller hatten wir eine „Prüfung“ in Dressur und Springen ausgeschrieben, bei
der nicht gegeneinander geritten wurde, sondern die Aufgabe bzw der Parcours wurde gefilmt und
direkt danach aus der Sicht der Richterin mit dem Reiter besprochen. Alle waren sich einig, dass
dies eine tolle und lehrreiche Erfahrung war, die bald wiederholt werden muss.
🐰 Frohe Ostern 2015 🐰
05.04.2015
Nachdem der Osterhase auch bei uns durch den Stall gehoppelt ist und alle Pferde weiter
genüsslich fressen, wünschen wir allen FROHE OSTERN! 🐇🐔🥚🍫
🏇🏼 Doppellongenlehrgang mit Fred Probst 🏇🏼
08.02.2015
Früh am Sonntagmorgen fanden sich die Teilnehmer am Doppellongenlehrgang im Reiterstüble auf der
Reitanlage Hof Hiller ein.
Der Lehrgang begann mit einer ausführlichen Einführung in das Thema Doppellonge, bei der
Lehrgangsleiter Fred Probst aus Marbach sich ein erstes Bild von den Teilnehmern machte.
Außerdem ging er auf die passende und richtige Ausrüstung ein, und beantwortete allerlei
offene Fragen der Teilnehmer.
Anschließend ging es in der Reithalle an den praktischen Teil. Herr Probst widmete sich jedem
Teilnehmer und seinem Pferd ausführlich und geduldig, egal ob schon Vorerfahrungen mit der
Doppellonge vorhanden waren oder nicht.
Es war sehr interessant zu sehen, wie vielfältig die Pferde gearbeitet werden können, und so
mancher Pferdebesitzer war überrascht, wie sich sein Pferd innerhalb kürzester Zeit veränderte.
Eine tolle Erfahrung!
🎉 Neujahr-Angrillen 2015 🎉
05.01.2015
Auch dieses Jahr fand unser alljährliches Neujahr-Angrillen vor der Reithalle statt. 🥂
Wie immer haben wir die Getränke organisiert und jeder konnte sich Steak oder eine rote Wurst bei
uns bestellen inklusive Weckle. 🥩
Wer sein Grillzeug selbst mitbringen wollte, konnte das natürlich auch tun!
Für Getränke inklusive Bier und Glühwein haben wir auch gesorgt.
Wir hatten einen geselligen & lustigen Abend und haben uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren!